Alle Episoden

Bergnews Special zu Paris: Tag 3 – Halbfinale Lead Herren

Bergnews Special zu Paris: Tag 3 – Halbfinale Lead Herren

2m 43s

Heute stand das Lead-Halbfinale der Männer an und damit die Entscheidung darüber, wer in das Finale einziehen darf. In der äußerst anspruchsvollen Leadroute ging es über kleingriffige und kraftvolle Passagen mit vielen kreativen Möglichkeiten nach oben.

Bis zuletzt blieb es spannend für das Climbing Team Germany: Erst der vorletzte Starter Toby Roberts schob sich mit seinem unglaublich spannenden Versuch vor den deutschen Yannick Flohé, der mit Platz 9 das Finale nur denkbar knapp verpasst. Seinem Teamkollegen Alex Megos rutschte unerwartet und zu früh der Fuß, was ihn auf Platz 13 beförderte.

Morgen darf dann Lucia Dörffel an die Leadwand. Wir...

Bergnews Special zu Paris: Tag 2 – Halbfinale Bouldern Frauen

Bergnews Special zu Paris: Tag 2 – Halbfinale Bouldern Frauen

2m 14s

Nach den Männern durften heute die Frauen ins Boulder-Halbfinale starten. An der Pariser Wettkampfwand warteten vier neue spektakuläre Boulder auf die Kletterinnen und trennte die Spreu vom Weizen. Die Chemnitzerin Lucia Dörffel sicherte sich insgesamt 29,2 Punkte und damit den 16. Platz - keine einfache Ausgangsposition für das Leadklettern. Wir freuen uns auf ihren Auftritt am Donnerstag und drücken die Daumen.

Morgen geht es bei den Spielen weiter mit dem Lead-Halbfinale der Männer um 10:00 Uhr. Das ARD überträgt wieder live. Wer den Stream nicht verfolgen kann, kann sich in unserem Livetricker auf Alpenverein.de uptodate halten.

Wir hören uns morgen!

Bergnews Special zu Paris: Tag 1 – Halbfinale Bouldern Männer

Bergnews Special zu Paris: Tag 1 – Halbfinale Bouldern Männer

3m 0s

Es geht los! Heute sind die Sportkletterwettkämpfe bei den Sommerspielen in Paris gestartet. Wie versprochen halten wir euch hier zu den neuesten Entwicklungen des Deutschen Kletterteams bei den Spielen auf dem Laufenden.

Heute ging es für die Männer ins Halbfinale Bouldern. Die Athleten mussten wirklich alles zeigen und die Boulderprobleme hatten es in sich. Die deutschen Starter Yannick Flohé und Alex Megos boulderten am Ende auf Platz 12 und 15. Damit hängt jetzt alles vom Lead ab.

Morgen geht es bei den Spielen weiter mit dem Boulder-Halbfinale der Frauen um 10 Uhr. Das ZDF überträgt wieder live. Wer den Stream...

Auf nach Paris!, Risiko Gewitter, Schutzwald in Gefahr?, Sahara-Staub bedroht Gletscher

Auf nach Paris!, Risiko Gewitter, Schutzwald in Gefahr?, Sahara-Staub bedroht Gletscher

16m 7s

Das größte internationale Sportevent des Jahres ist gestartet! Die Olympischen Sommerspiele in Paris sind in vollem Gange und ab Montag, den 5. Juli, darf auch die Sportkletter-Elite an die Griffe. Für den DAV gehen Lucia Dörffel, Alex Megos und Yannick Flohé an den Start. Wie es dem Team geht und welche Chancen sie sich ausmalen, das erzählt DAV Sportmanager Ingo Filzwieser.

Außerdem in den Bergnews:
Tödliche Gewitter: In Tirol und an der Zugspitze sterben zwei Menschen durch Blitzschlag.
Aktion Schutzwald: Vor welchen Problem der Bergwald steht seht und hört ihr in Video und Podcast
Bald noch weniger Eis? Der Sahara-Staub...

3 Deutsche klettern in Paris - Lucia Dörffel über ihre Olympia-Teilnahme; Alpenklimabericht, Schneefelder und Bartgeier

3 Deutsche klettern in Paris - Lucia Dörffel über ihre Olympia-Teilnahme; Alpenklimabericht, Schneefelder und Bartgeier

9m 34s

Alex Megos, Yannick Flohé und Lucia Dörffel haben sich für das Kombinationsformat Boulder & Lead in Paris qualifiziert. Von 5. bis 10. August finden die Kletterwettkämpfe statt. In dieser Folge erzählt Lucia unter anderem, wie es sich anfühlt, bei den Olympischen Spielen zu starten und wie sie mit der Aufregung bei großen Wettkämpfen umgeht.
Außerdem in den Bergnews:
- Wenn Bienchen und Blümchen nicht mehr zusammenfinden: Der Alpenklimabericht für den vergangenen Winter ist da
- Mehrere Unfälle wegen Schneefeldern: Sicherheitstipps für Schneefeld-Querungen
- Vinzenz fliegt: Auswilderung von Bartgeiern im Nationalpark Berchtesgaden

Die Bergnews legen eine kleine Sommerpause ein. Ab 1....

Aktualisierungen für deine Wanderkarten, das Ende des Naturschutzes in Tirol?, die deutschen Boulder-Champs

Aktualisierungen für deine Wanderkarten, das Ende des Naturschutzes in Tirol?, die deutschen Boulder-Champs

6m 36s

Regelmäßig sind die Kartografinnen des DAV im Gelände unterwegs und checken, ob die Bergwege, die auf Karten eingezeichnet sind, immer noch existieren, ob neue Pfade entstanden sind und sonstige Orientierungspunkte wie Wegweiser noch an Ort und Stelle und intakt sind. Diese Infos fließen dann in die amtliche Kartengrundlage und damit nicht nur in die Alpenvereinskarten, sondern in so ziemlich alle gedruckten und digitalen Karten der Hochgebirge. Worauf es bei so einer Geländebegehung ankommt und wie die DAV-Kartografie dabei arbeitet - das fragt Johanna Godt in dieser Folge DAV-Kartografin Katja Müller.
Außerdem in den Bergnews:
- Das Ende des Naturschutzes in...

Was ist der Bergwandercheck?, Klettern statt Fußball, Aktionstag Mobilität

Was ist der Bergwandercheck?, Klettern statt Fußball, Aktionstag Mobilität

16m 11s

In dieser Folge der Bergnews geht es um schöne, spannende aber vor allem sichere Wanderungen. Wie euch das Online-Tool des DAV, der Bergwandercheck, helfen kann, euch ideal auf die Traumtouren auf eurer Bucketlist vorzubereiten, darüber spricht Markus mit dem Bergsportexperten Stefan Winter.

Außerdem in den Bergnews:
- Der neue Expeditionskader der Frauen steht! Nach einem intensiven Auswahlverfahren haben die Trainerinnen Dörte Pietron und Raphaela Haug die finalen sechs Teammitglieder ausgewählt.
- Abwechslung zur Fußball-EM gesucht? Kletterfans kommen mit der anstehenden Deutschen Meisterschaft im Bouldern und dem lang ersehnten zweiten Olympic Qualifier in Budapest voll auf ihre Kosten.
- Die DAV...

Verregnete Hüttentouren, Sicher über die Alm, We need you!

Verregnete Hüttentouren, Sicher über die Alm, We need you!

7m 53s

Was tun, wenn es die Hüttentour verhagelt, verregnet, verschneit oder sie sonst wie durch Wetter oder andere Ereignisse durchkreuzt wird? Das sagt uns in dieser Folge der Bergnews Hüttenexpertin Miriam Roth.

Außerdem in den Bergnews:
- Saisonstart auch auf den Almen: Wie die Begegnung mit Kühen nicht zum Fiasko wird
- Was ist deine individuelle Berggeschichte? Erzähl sie uns und werde Teil des nächsten Videoprojekts

-----

Redaktionsschluss: 04.06.2024
Redaktion, Moderation: Conny Kress
Produktion, Schnitt: Franz Güntner

Mit Öffis an den Fels, Update Franz-Senn-Hütte, 40 Jahre Aktion Schutzwald

Mit Öffis an den Fels, Update Franz-Senn-Hütte, 40 Jahre Aktion Schutzwald

7m 34s

Diese Woche spricht Jo in den Bergnews mit DAV Naturschutz- und Kletterexperte Marc Stannartz über naturverträgliches Klettern und eine öffentliche Anreise zum Fels. Er erklärt, was es mit der Initiative Ecopoint Frankenjura auf sich hat und welche anderen Hilfsmittel es für die Anreiseplanung mit Bus und Bahn gibt.

Außerdem in den Bergnews:
– Update: In der Debatte um die Wegenutzung zur Materialseilbahn der Franz-Senn Hütte gibt es eine Einigung.
– Jubiläum: Seit 40 Jahren engagiert sich der Deut­sche Alpenverein für den alpinen Schutzwald.
– Alpiner Besuch: In Ostwestfalen-Lippe ist ein zahmes Murmeltier fernab der Alpen in einer Motorad-Werkstatt aufgetaucht.

---...

Aus für Franz-Senn-Hütte? Zukunft des Skifahrens, Last-Minute-Hüttenbett

Aus für Franz-Senn-Hütte? Zukunft des Skifahrens, Last-Minute-Hüttenbett

13m 37s

"Ein Paradies: Nirgendwo sonst in den Alpen gibt es eine derartige Auswahl an Skimöglichkeiten", damit wirbt das Tourismus-Marketing in Tirol. Und das ist sicherlich richtig. Aber Tirol ist halt auch ein Paradies zum Wandern und Bergsteigen, ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Diese Woche spricht Conny in den Bergnews mit Gletscher- und Naturschutzexperten Tobias Hipp über das Raumordnungsprogramm in Tirol und wie es Skigebietserweiterungen in Tirol Tür und Tor öffnet.

Außerdem in den Bergnews:
- Start in die Hüttensaison - Aber nicht für die Franz-Senn Hütte? Ob die Hütte in den Stubaier Alpen öffnen kann, hängt davon ab, ob für...

Wir lieben die Berge! Du auch?

Berge sind unsere Leidenschaft! Ob Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken oder Skitourengehen - beim DAV findest du Gleichgesinnte. Über 350 Sektionen in ganz Deutschland bieten Bergbegeisterten eine Heimat. Und nebenbei viele Mitgliedsvorteile wie umfangreiche Versicherungen, Vergünstigungen auf Hütten und in Kletterhallen und ein umfangreiches Kurs- und Tourenangebot. Du willst mehr über den Deutschen Alpenverein erfahren?

Schau mal bei uns vorbei!

Mehr von uns