Alle Episoden

Hüttenöffnungszeiten, DAV-Whatsapp-Kanal, die größte Gefahr beim Wandern

Hüttenöffnungszeiten, DAV-Whatsapp-Kanal, die größte Gefahr beim Wandern

10m 37s

Immer wieder geraten Wandernde auf Schneefeldern in Not – auch in den Bayerischen Voralpen. Wie die Lage dort ist, wie gefährlich Altschneefelder wirklich sind, wie man sich am besten vorbereitet, erklärt DAV-Bergsportexperte Stefan Winter direkt vom Setzberg bei München.

Außerdem:
Die Hüttensaison startet! Wir geben einen Überblick, welche Hütten wann öffnen
Europa erwärmt sich schneller als jeder andere Kontinent! Wir sprechen über die neuesten Daten des EU-Klimadienstes Copernicus und die dramatischen Folgen für die Alpen.
Und: Ihr findet den DAV jetzt auch auf Whatsapp! Unser neuer Kanal hält euch mit Infos und News zu aktuellen Bedingungen in den Alpen auf...

Sicher über Schneefelder, die Bartgeier sind zurück, Tipps für eure Watchlist

Sicher über Schneefelder, die Bartgeier sind zurück, Tipps für eure Watchlist

5m 47s

In dieser Folge der Bergnews gibt es einen kleinen Refresher, wie ihr sicher Schneefelder queren könnt und einen Tipp, wie ihr im Fall der Fälle das Abrutschen verhindern könnt.

Außerdem:
- 5 der 7 ausgewilderten Bartgeier sind zurück im Nationalpark Berchtesgaden!
- Gebt uns Feedback zum Bergwetter!
- Für eure Watchlist: Serie "In höchster Not" und Trailrunning-Video "Zurück zum Berg"

-----
Redaktionsschluss: 9.4.2025
Redaktion & Moderation: Cornelia Kreß
Produktion: Ida Kösters
Schnitt: Franz Güntner

Gestiegene Lawinengefahr, Deutsche Meisterschaft Bouldern, Wo darf man schon klettern?

Gestiegene Lawinengefahr, Deutsche Meisterschaft Bouldern, Wo darf man schon klettern?

9m 27s

Diese Folge spricht Jo mit Bergführer Markus Fleischmann über die gestiegene Lawienengefahr und was bei den aktuellen Bedingungen auf Skitour besonders zu beachten ist.
Außerdem geht es um:
Ende des BOMO: Das sind die Ergebnisse der Deutsche Meisterschaft im Boulder 2025.
Felssperrungen: Wo darf ich im Moment schon klettern?

Links zu Folge:
Lawinenlagebericht Bayern: https://lawinenwarndienst.bayern.de/
Nachbericht zur DM Boulder: https://www.alpenverein.de/artikel/deutsche-meisterschaft-bouldern-2025_57b0544a-047b-4fbd-a14a-ed8c6cdc355b
Biodiversität am Fels- Interview Marc Stannartz: https://www.alpenverein.de/artikel/biodiversitaet-am-fels_8032d2d9-06f6-4693-a406-e315ec4c4881
--
Redaktionsschluss: 01.04.2025
Redaktion: Cornelia Kreß
Moderation & Schnitt: Jo Godt
Produktion: Ida Kösters

Fit für die Wandersaison, Zukunft der Schweizer-Gletscher, Ozonloch schließt sich?!

Fit für die Wandersaison, Zukunft der Schweizer-Gletscher, Ozonloch schließt sich?!

9m 48s

Diese Folge spricht Jo anlässlich des kalendarischen Frühlingsanfangs mit DAV Bergsportexperte Stefan Winter darüber, wie ihr fit und sicher in die Wandersaison kommt. Welches Equipment solltet ihr vor eurer ersten Wanderung unbedingt überprüfen und wie kann ich mich auch weit weg von den Bergen physisch auf meine Tour vorbereiten?

Außerdem geht es um:
- Zustand der Schweizer Gletscher: Es ist noch nicht alles verloren!
- Good News: Das Ozonloch über der Antarktis schließt sich!

Spendenaufruf im Wettkampfklettern?, Tag der Gletscher, Gefahr auf Skihochtour

Spendenaufruf im Wettkampfklettern?, Tag der Gletscher, Gefahr auf Skihochtour

21m 0s

Die Athletinnen und Athleten des ClimbingTeamGermany haben einen Spendenaufruf auf Instagram gestartet. Mit ihrer privaten Initiative rufen sie dazu auf, das Team zu unterstützen und einen Beitrag für bessere finanzielle Rahmenbedingungen zu leisten. Über die Hintergründe spricht Markus mit Kletterstar Alex Megos und Philipp Abels, Sportdirektor des DAV im Doppelinterview.

Außerdem in den Bergnews:
Filmempfehlung zum internationalen Tag der Gletscher: "Requiem in Weiß - das würdelose Sterben unserer Gletscher"
Erhöhtes Risiko von Spaltenstürzen? Was ihr jetzt auf Skihochtour beachten müsst
Unglaubliche Bergkameradschaft! Freiwilliges Rettungskommando hilft verletztem Skitourengeher

-----
Redaktionsschluss: 18.3.2025
Redaktion, Moderation: Markus Grübl
Produktion:Cornelia Kreß

Skitourentipps, neuer DAV-Youtube-Kanal, Gold-Medaille beim Münchner Europacup

Skitourentipps, neuer DAV-Youtube-Kanal, Gold-Medaille beim Münchner Europacup

9m 15s

Ski- und Bergtouren konsequent mit den Öffis - geht das überhaupt? Ja! Zumindest laut Michael Vitzthum. Er ist Experte zum Thema, hat vor 17 Jahren seit Auto verkauft und ist seitdem mit Bus und Bahn unterwegs. Was er dabei gelernt hat und wie es allen gelingt, erzählt er im Interview.

Außerdem in den Bergnews:
- Afra Hönig holt Gold beim Münchner Europacup. Am 28. und 29. März geht es jetzt um die Deutsche Meisterschaft
- Grünes Licht für neuen Mountainbike-Trail im Würmtal
- Desaströser Waldbrand im Landkreis Miesbach - Zweithöchste Waldbrandgefahr in den bayerischen Alpen ausgerufen!
- Für 26.000 Euro...

Kommt jetzt der Frühling, Tiere unter Druck und Geld für die Natur

Kommt jetzt der Frühling, Tiere unter Druck und Geld für die Natur

12m 12s

Sind die frühlingshaften Temperaturen aktuell schon der Startschuss für die Wandersaison? Das fragt Conny in dieser Woche den Autor des DAV-Bergberichts Michael Pröttel.

Außerdem:

- Für die Tiere ist der fordernde Winter noch nicht vorbei: Tipps für naturverträglichen Bergsport
- Aus Fehlern lernen: Sicherheit beim Winterwandern
- Internationales Commitment für die Natur: UN sichert Finanzierung für Weltnaturvertrag
----
Redaktionsschluss: 5.3.2025 (Interview wurde am 3.3. voraufgezeichnet)
Redaktion, Moderation: Cornelia Kreß
Produktion: Ida Kösters

Arbeiten auf Berghütten, Bartgeier-Boom, BOMO - Münchner Bouldermonat

Arbeiten auf Berghütten, Bartgeier-Boom, BOMO - Münchner Bouldermonat

4m 5s

Diese Folge hat Jo einige Neuigkeiten für euch. Aktuell suchen viele DAV Hütten Personal für die Sommersaison. Egal ob in der Küche, im Service oder als Allrounder: bewirb dich jetzt für deinen Sommerjob in den Bergen!

Außerdem geht es um:
Erfolgreiche Wiederansiedlung: Laut einer Studie können wir in zehn Jahren mit einer Verdopplung der aktuellen Bartgeierpopulation in den Alpen rechnen.
Unser Boulder-Event des Jahres: Der Münchner Bouldermonat startet dieses Wochenende mit dem ersten Auftaktwettkampf. Als Volunteer kannst du kostenlos beim BOMO dabei sein.

---
Redaktionsschluss: 25.02.2025
Redaktion, Moderation & Schnitt: Jo Godt
Produktion: Conny Kreß

Was wir von der neuen Regierung wollen, Tod am Berg, Heumilchwirtschaft wird Kulturerbe |

Was wir von der neuen Regierung wollen, Tod am Berg, Heumilchwirtschaft wird Kulturerbe |

11m 41s

Am Freitag ist Valentinstag! Und Klimastreik! Passend dazu gibt's vom DAV nicht nur eine Liebeserklärung an den Klimaschutz, sondern auch einige Forderungen an die Politik. Was genau wir von der künftigen Regierung erwarten, erklärt in dieser Folge Klima-Expertin Hanna Felber.
Außerdem in den Bergnews:
Verluste in den Bergen: Trauerseminar von der Nicolaidis Youngwings Stiftung und dem DAV
Auszeichnung für die Heumilchwirtschaft: landwirtschaftliches Kulturerbe von globaler Bedeutung

Links zur Folge:
Forderungen des DAV zur Bundestagswahl: https://www.alpenverein.de/verband/ueber-den-dav/forderungen-des-dav-zur-bundestagswahl
Klimaschutz im DAV: https://www.alpenverein.de/verband/natur-und-klima/wir-fuers-klima
Wahlprogrammanalyse des Deutschen Naturschutzrings: https://bundestagswahl.dnr.de/wahlprogrammanalyse-2025
Wahlprüfsteine des Deutschen Naturschutzrings: https://bundestagswahl.dnr.de/wahlpruefsteine-von-dnr-und-nabubund
WWF Zukunftswahlcheck: https://www.wwf.de/themen-projekte/politische-arbeit/bundestagswahl-2025/wwf-zukunftswahl-check-2025
Trauerseminar: https://www.alpenverein.de/artikel/trauerseminar-die-berge-ich_65d92b1d-1be3-4f77-876d-b07c7d1bae93

---
Redaktionsschluss: 11.02.2025
Redaktion & Moderation:...

Aktionstag

Aktionstag "Natürlich auf Tour", Zukunft der Selbstversorgerhütten? Münchner Boulder Monat

12m 33s

Tiere in den winterlichen Bergen haben es nicht leicht! Wie können wir sie schützen und trotzdem unseren geliebten Wintersport ausüben? Darum geht es beim Aktionstag "Natürlich auf Tour" am Samstag, den 8. Februar. Was auf dem Programm steht und wo ihr dabei sein könnt, das erzählt Simon Eisele, DAV Naturschutzexperte.
Außerdem in den Bergnews:
Kommt der Winter zurück? Ergiebige Schneefälle in Teilen der Alpen erwartet.
Konzept der Zukunft? Wie gut funktionieren bewartete Selbstversorgerhütten?
Das Bouldern kommt zurück nach München! Beim Münchener Boulder Monat (BOMO) warten spannende Wettkämpfe.
---
Redaktionsschluss: 04.02.2025
Redaktion & Moderation: Markus Grübl
Produktion & Schnitt: Jo Godt

Wir lieben die Berge! Du auch?

Berge sind unsere Leidenschaft! Ob Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken oder Skitourengehen - beim DAV findest du Gleichgesinnte. Über 350 Sektionen in ganz Deutschland bieten Bergbegeisterten eine Heimat. Und nebenbei viele Mitgliedsvorteile wie umfangreiche Versicherungen, Vergünstigungen auf Hütten und in Kletterhallen und ein umfangreiches Kurs- und Tourenangebot. Du willst mehr über den Deutschen Alpenverein erfahren?

Schau mal bei uns vorbei!

Mehr von uns