Bergnews

Immer donnerstags bekommt ihr hier von Jo, Conny und Markus die aktuellsten Bergnews!
Wie sind die Bedingungen für Skitouren oder Hochtouren, muss ich besondere Gefahrensituationen beachten, wie entstehen die und wie kann ich sie erkennen? Außerdem schauen wir uns an, was in der Bergwelt analog und digital gerade abgeht - von aktuellen Erschließungsvorhaben bis zu Social Media Challenges.

Eine Podcastproduktion des Deutschen Alpenvereins.

Bergnews

Neueste Episoden

Hüttenöffnungszeiten, DAV-Whatsapp-Kanal, die größte Gefahr beim Wandern

Hüttenöffnungszeiten, DAV-Whatsapp-Kanal, die größte Gefahr beim Wandern

10m 37s

Immer wieder geraten Wandernde auf Schneefeldern in Not – auch in den Bayerischen Voralpen. Wie die Lage dort ist, wie gefährlich Altschneefelder wirklich sind, wie man sich am besten vorbereitet, erklärt DAV-Bergsportexperte Stefan Winter direkt vom Setzberg bei München.

Außerdem:
Die Hüttensaison startet! Wir geben einen Überblick, welche Hütten wann öffnen
Europa erwärmt sich schneller als jeder andere Kontinent! Wir sprechen über die neuesten Daten des EU-Klimadienstes Copernicus und die dramatischen Folgen für die Alpen.
Und: Ihr findet den DAV jetzt auch auf Whatsapp! Unser neuer Kanal hält euch mit Infos und News zu aktuellen Bedingungen in den Alpen auf...

Sicher über Schneefelder, die Bartgeier sind zurück, Tipps für eure Watchlist

Sicher über Schneefelder, die Bartgeier sind zurück, Tipps für eure Watchlist

5m 47s

In dieser Folge der Bergnews gibt es einen kleinen Refresher, wie ihr sicher Schneefelder queren könnt und einen Tipp, wie ihr im Fall der Fälle das Abrutschen verhindern könnt.

Außerdem:
- 5 der 7 ausgewilderten Bartgeier sind zurück im Nationalpark Berchtesgaden!
- Gebt uns Feedback zum Bergwetter!
- Für eure Watchlist: Serie "In höchster Not" und Trailrunning-Video "Zurück zum Berg"

-----
Redaktionsschluss: 9.4.2025
Redaktion & Moderation: Cornelia Kreß
Produktion: Ida Kösters
Schnitt: Franz Güntner

Gestiegene Lawinengefahr, Deutsche Meisterschaft Bouldern, Wo darf man schon klettern?

Gestiegene Lawinengefahr, Deutsche Meisterschaft Bouldern, Wo darf man schon klettern?

9m 27s

Diese Folge spricht Jo mit Bergführer Markus Fleischmann über die gestiegene Lawienengefahr und was bei den aktuellen Bedingungen auf Skitour besonders zu beachten ist.
Außerdem geht es um:
Ende des BOMO: Das sind die Ergebnisse der Deutsche Meisterschaft im Boulder 2025.
Felssperrungen: Wo darf ich im Moment schon klettern?

Links zu Folge:
Lawinenlagebericht Bayern: https://lawinenwarndienst.bayern.de/
Nachbericht zur DM Boulder: https://www.alpenverein.de/artikel/deutsche-meisterschaft-bouldern-2025_57b0544a-047b-4fbd-a14a-ed8c6cdc355b
Biodiversität am Fels- Interview Marc Stannartz: https://www.alpenverein.de/artikel/biodiversitaet-am-fels_8032d2d9-06f6-4693-a406-e315ec4c4881
--
Redaktionsschluss: 01.04.2025
Redaktion: Cornelia Kreß
Moderation & Schnitt: Jo Godt
Produktion: Ida Kösters

Fit für die Wandersaison, Zukunft der Schweizer-Gletscher, Ozonloch schließt sich?!

Fit für die Wandersaison, Zukunft der Schweizer-Gletscher, Ozonloch schließt sich?!

9m 48s

Diese Folge spricht Jo anlässlich des kalendarischen Frühlingsanfangs mit DAV Bergsportexperte Stefan Winter darüber, wie ihr fit und sicher in die Wandersaison kommt. Welches Equipment solltet ihr vor eurer ersten Wanderung unbedingt überprüfen und wie kann ich mich auch weit weg von den Bergen physisch auf meine Tour vorbereiten?

Außerdem geht es um:
- Zustand der Schweizer Gletscher: Es ist noch nicht alles verloren!
- Good News: Das Ozonloch über der Antarktis schließt sich!

Wir lieben die Berge! Du auch?

Berge sind unsere Leidenschaft! Ob Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken oder Skitourengehen - beim DAV findest du Gleichgesinnte. Über 350 Sektionen in ganz Deutschland bieten Bergbegeisterten eine Heimat. Und nebenbei viele Mitgliedsvorteile wie umfangreiche Versicherungen, Vergünstigungen auf Hütten und in Kletterhallen und ein umfangreiches Kurs- und Tourenangebot. Du willst mehr über den Deutschen Alpenverein erfahren?

Schau mal bei uns vorbei!

Mehr von uns