Bergnews

Immer donnerstags bekommt ihr hier von Jo, Conny und Markus die aktuellsten Bergnews!
Wie sind die Bedingungen für Skitouren oder Hochtouren, muss ich besondere Gefahrensituationen beachten, wie entstehen die und wie kann ich sie erkennen? Außerdem schauen wir uns an, was in der Bergwelt analog und digital gerade abgeht - von aktuellen Erschließungsvorhaben bis zu Social Media Challenges.

Eine Podcastproduktion des Deutschen Alpenvereins.

Bergnews

Neueste Episoden

Fit für die Wandersaison, Zukunft der Schweizer-Gletscher, Ozonloch schließt sich?!

Fit für die Wandersaison, Zukunft der Schweizer-Gletscher, Ozonloch schließt sich?!

9m 48s

Diese Folge spricht Jo anlässlich des kalendarischen Frühlingsanfangs mit DAV Bergsportexperte Stefan Winter darüber, wie ihr fit und sicher in die Wandersaison kommt. Welches Equipment solltet ihr vor eurer ersten Wanderung unbedingt überprüfen und wie kann ich mich auch weit weg von den Bergen physisch auf meine Tour vorbereiten?

Außerdem geht es um:
- Zustand der Schweizer Gletscher: Es ist noch nicht alles verloren!
- Good News: Das Ozonloch über der Antarktis schließt sich!

Spendenaufruf im Wettkampfklettern?, Tag der Gletscher, Gefahr auf Skihochtour

Spendenaufruf im Wettkampfklettern?, Tag der Gletscher, Gefahr auf Skihochtour

21m 0s

Die Athletinnen und Athleten des ClimbingTeamGermany haben einen Spendenaufruf auf Instagram gestartet. Mit ihrer privaten Initiative rufen sie dazu auf, das Team zu unterstützen und einen Beitrag für bessere finanzielle Rahmenbedingungen zu leisten. Über die Hintergründe spricht Markus mit Kletterstar Alex Megos und Philipp Abels, Sportdirektor des DAV im Doppelinterview.

Außerdem in den Bergnews:
Filmempfehlung zum internationalen Tag der Gletscher: "Requiem in Weiß - das würdelose Sterben unserer Gletscher"
Erhöhtes Risiko von Spaltenstürzen? Was ihr jetzt auf Skihochtour beachten müsst
Unglaubliche Bergkameradschaft! Freiwilliges Rettungskommando hilft verletztem Skitourengeher

-----
Redaktionsschluss: 18.3.2025
Redaktion, Moderation: Markus Grübl
Produktion:Cornelia Kreß

Skitourentipps, neuer DAV-Youtube-Kanal, Gold-Medaille beim Münchner Europacup

Skitourentipps, neuer DAV-Youtube-Kanal, Gold-Medaille beim Münchner Europacup

9m 15s

Ski- und Bergtouren konsequent mit den Öffis - geht das überhaupt? Ja! Zumindest laut Michael Vitzthum. Er ist Experte zum Thema, hat vor 17 Jahren seit Auto verkauft und ist seitdem mit Bus und Bahn unterwegs. Was er dabei gelernt hat und wie es allen gelingt, erzählt er im Interview.

Außerdem in den Bergnews:
- Afra Hönig holt Gold beim Münchner Europacup. Am 28. und 29. März geht es jetzt um die Deutsche Meisterschaft
- Grünes Licht für neuen Mountainbike-Trail im Würmtal
- Desaströser Waldbrand im Landkreis Miesbach - Zweithöchste Waldbrandgefahr in den bayerischen Alpen ausgerufen!
- Für 26.000 Euro...

Kommt jetzt der Frühling, Tiere unter Druck und Geld für die Natur

Kommt jetzt der Frühling, Tiere unter Druck und Geld für die Natur

12m 12s

Sind die frühlingshaften Temperaturen aktuell schon der Startschuss für die Wandersaison? Das fragt Conny in dieser Woche den Autor des DAV-Bergberichts Michael Pröttel.

Außerdem:

- Für die Tiere ist der fordernde Winter noch nicht vorbei: Tipps für naturverträglichen Bergsport
- Aus Fehlern lernen: Sicherheit beim Winterwandern
- Internationales Commitment für die Natur: UN sichert Finanzierung für Weltnaturvertrag
----
Redaktionsschluss: 5.3.2025 (Interview wurde am 3.3. voraufgezeichnet)
Redaktion, Moderation: Cornelia Kreß
Produktion: Ida Kösters

Wir lieben die Berge! Du auch?

Berge sind unsere Leidenschaft! Ob Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken oder Skitourengehen - beim DAV findest du Gleichgesinnte. Über 350 Sektionen in ganz Deutschland bieten Bergbegeisterten eine Heimat. Und nebenbei viele Mitgliedsvorteile wie umfangreiche Versicherungen, Vergünstigungen auf Hütten und in Kletterhallen und ein umfangreiches Kurs- und Tourenangebot. Du willst mehr über den Deutschen Alpenverein erfahren?

Schau mal bei uns vorbei!

Mehr von uns